Länder-/regionsspezifische nutzungsbedingungen
LÄNDER-/REGIONSSPEZIFISCHE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Wenn Sie in einem der folgenden Länder oder einer der folgenden Regionen leben, gelten diese zusätzlichen Bedingungen und haben vor anderslautenden Bedingungen in diesen Nutzungsbedingungen Vorrang.
ARGENTINIEN
Abschnitt 3 (VERÖFFENTLICHEN VON INHALTEN AUF DER PLATTFORM): Der erste Aufzählungspunkt des Unterabschnitts „LIZENZ FÜR BENUTZERINHALTE“ wird gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„Sie gewähren Nike Team Sport eine nicht exklusive, übertragbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz zur Anzeige der Benutzerinhalte, die Sie auf oder in Verbindung mit der Plattform veröffentlichen, sowie zur Weitergabe der Benutzerinhalte an andere Benutzer, wozu das Recht gehört, die Benutzerinhalte zu übersetzen, anzuzeigen, zu vervielfältigen, zu modifizieren, abgeleitete Werke davon zu erstellen, zu verteilen und Unterlizenzen für die Inhalte zu vergeben.
Wir benötigen diese Rechte, damit wir Ihre Benutzerinhalte zum Beispiel in unsere Datenbanken kopieren, im richtigen Format in unseren mobilen Anwendungen anzeigen und an Anbieter senden können, die im Auftrag von Nike Team Sport Leistungen erbringen.“
Abschnitt 10 (STREITFÄLLE/ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN): Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert:
Der Unterabschnitt „RECHTSWAHL/GERICHTSSTAND“ wird hiermit gestrichen und durch Folgendes ersetzt (mit Ausnahme des letzten Aufzählungspunkts zur Geltendmachung von Ansprüchen; dieser bleibt unverändert):
„Rechtswahl/Gerichtsstand
- Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Plattform, die Bedingungen, die Datenschutzerklärung und alle Streitfälle zwischen Ihnen und Nike Team Sport ausschließlich argentinischem Recht unterliegen.“
AUSTRALIEN
Abschnitt 7 (WICHTIGE HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE): Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert:
Der Unterabschnitt „AUSSCHLUSS DER GEWÄHRLEISTUNG“ wird durch Hinzufügen von Folgendem geändert:
„Die Plattform, die Inhalte und die Materialien und Produkte auf dieser Plattform sind jedoch mit bestimmten Gewährleistungen verbunden, die im Interesse australischer Kunden gemäß dem Australien Consumer Law (australisches Verbraucherschutzgesetz, ACL) nicht ausgeschlossen werden können, einschließlich Gewährleistungen im Hinblick auf die akzeptable Qualität und Eignung für die vorgesehene Verwendung der Produkte. Nichts in diesen Bedingungen kann so gelesen und ausgelegt werden, dass eine Bedingung, Gewährleistung, Garantie, ein Recht oder ein Rechtsmittel, die/das das ACL stillschweigend gewährt und laut Gesetz nicht ausgeschlossen, eingeschränkt oder modifiziert werden kann, ausgeschlossen, eingeschränkt oder modifiziert wird, auch wenn eine andere Bestimmung dieser Bedingungen anderweitig ausgelegt werden könnte.“
BRASILIEN
Abschnitt 10 (STREITFÄLLE/ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN): Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert:
Der Unterabschnitt „RECHTSWAHL/GERICHTSSTAND“ wird gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„Rechtswahl/Gerichtsstand
- Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Plattform, die Bedingungen, die Datenschutzerklärung und alle Streitfälle zwischen Ihnen und Nike Team Sport ausschließlich brasilianischem Recht und nicht dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf von 1980 unterliegen. Das Kollisionsrecht findet keine Anwendung.
- Sofern nicht verboten, erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle Streitfälle, Ansprüche und Gerichtsverfahren, die sich mittel- oder unmittelbar aus oder im Zusammenhang mit der Plattform ergeben (darunter unter anderem aus dem Kauf von Produkten von Nike Team Sport), ausschließlich in Brasilien und als Einzelfälle beigelegt werden. Sammelklagen jedweder Art können nicht genutzt werden.“
KANADA
Einleitender Absatz:
Der Abschnitt mit dem Titel „Unsere Bedingungen können sich ändern“ wird wie folgt angepasst:
„(a) Nike Team Sport muss Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderung eine klar formulierte und leserliche schriftliche Mitteilung zusenden, in der die neue Klausel und das Datum des Inkrafttretens der Änderung angegeben sind.
(b) Sie können die Änderung ablehnen und für ungültig erklären oder, im Falle eines Vertrags, der eine schrittweise Erfüllung vorsieht, den Vertrag kündigen, ohne dass Kosten, Vertragsstrafen oder Entschädigungszahlungen wegen Kündigung anfallen, indem Sie Nike Team Sport spätestens 30 Tage nach Inkrafttreten der Änderung eine entsprechende Mitteilung senden, wenn durch die Änderung Ihre Verpflichtungen zunehmen oder die Verpflichtungen von Nike Team Sport abnehmen.“
MEHRERE ABSCHNITTE: Die in den Abschnitten „Ausschluss der Gewährleistung“, „Haftungsfreistellung/-beschränkung“ und „Haftungsbeschränkung“ dargelegten Begriffe werden wie folgt eingeschränkt:
„Die Verbraucherschutzgesetze in einigen Ländern und Regionen, darunter Quebec, erlauben bei Gewährleistungen für gekaufte Produkte keine Einschränkungen und Ausschlüsse. Wenn diese Gesetze für Sie gelten, gelten die Ausschlüsse oder Einschränkungen in den folgenden Abschnitten möglicherweise nicht: Ausschluss der Gewährleistung, Haftungsfreistellung/-beschränkung und Haftungsbeschränkung.“
ABSCHNITT 10 (STREITFÄLLE/ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN): Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert:
Der Unterabschnitt mit dem Titel „RECHTSWAHL/GERICHTSBARKEIT“ wird geändert, indem am Anfang des Abschnitts Folgendes hinzugefügt wird:
„Die Verbraucherschutzgesetze in einigen Ländern und Regionen, wie z. B. Quebec, verlangen möglicherweise, dass Ihre Vereinbarung den Gesetzen Ihres Gerichtsstands unterliegt und von den zuständigen Gerichten Ihres Gerichtsstands gehandhabt werden. Darüber hinaus erlauben solche Gesetze möglicherweise nicht, dass Sie auf Ihr Recht, einer Sammelklage beizutreten, verzichten oder die Frist für die Einleitung eines Gerichtsverfahrens eingeschränkt wird. Wenn diese Gesetze für Sie gelten, gelten die folgenden Einschränkungen möglicherweise nicht.“
KOLUMBIEN
Abschnitt 3 (VERÖFFENTLICHEN VON INHALTEN AUF DER PLATTFORM): Der Unterabschnitt „LIZENZ FÜR BENUTZERINHALTE“ wird wie folgt geändert:
Der erste Aufzählungspunkt unter „LIZENZ FÜR BENUTZERINHALTE“ wird gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„Sie gewähren Nike Team Sport eine nicht exklusive, unbefristete, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz zur Nutzung der Benutzerinhalte, die Sie auf oder in Verbindung mit der Plattform veröffentlichen, darunter auch für die Abbildungen aller Personen, die in den Benutzerinhalten erscheinen, sowie für alle in den Benutzerinhalten enthaltenen Konzepte oder Ideen. Diese Lizenz ist nicht zweckgebunden und gilt auch für die gewerbliche Nutzung, wozu das Recht gehört, diese zu übersetzen, anzuzeigen, zu vervielfältigen, zu modifizieren, abgeleitete Werke davon zu erstellen, Unterlizenzen für sie zu vergeben, sie zu verteilen und abzutreten.“
Abschnitt 3 (VERÖFFENTLICHEN VON INHALTEN AUF DER PLATTFORM): Der Unterabschnitt „LIZENZ ZUR NUTZUNG VON KOMMENTAREN, FEEDBACK UND IDEEN“ wird vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„BERECHTIGUNG ZUR VERWENDUNG VON KOMMENTAREN, FEEDBACK UND IDEEN. Sie erteilen Nike Team Sport die unbefristete, weltweite Berechtigung zur Nutzung von Kommentaren, Feedback und Ideen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wobei Sie keinen Anspruch auf vorherige Benachrichtigung, Entschädigung oder Anerkennung haben. Diese Berechtigung ist nicht zweckgebunden und gilt unter anderem auch für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung sowie für die Schaffung, Änderung oder Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen.“
EUROPÄISCHE LÄNDER
ÖSTERREICH
Abschnitt 10 (STREITFÄLLE/ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN): Dieser Abschnitt wird durch die folgende Version für europäische Länder ersetzt, mit der Ausnahme, dass am Ende Folgendes hinzugefügt wird:
„Alle Ansprüche sind innerhalb von drei (3) Jahren nach Entstehen des Anspruchs geltend zu machen.“
BELGIEN
Abschnitt 3 (VERÖFFENTLICHEN VON INHALTEN AUF DER PLATTFORM): Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert:
Der erste Aufzählungspunkt unter dem Unterabschnitt „LIZENZ FÜR BENUTZERINHALTE“ wird vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„Sie gewähren Nike Team Sport eine nicht exklusive, unbefristete (mindestens aber für die Dauer des rechtlichen Schutzes des geistigen Eigentums bzw. der Bildrechte, die in den Benutzerinhalten enthalten sein können, geltende), übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz zur Nutzung der Benutzerinhalte, die Sie auf oder in Verbindung mit der Plattform veröffentlichen, darunter auch für die Abbildungen aller Personen, die in den Benutzerinhalten erscheinen, sowie für alle in den Benutzerinhalten enthaltenen Konzepte oder Ideen. Diese Lizenz ist nicht zweckgebunden und gilt unter anderem für die gewerbliche, werbliche und betriebliche Nutzung, wozu das Recht gehört, diese zu übersetzen, anzuzeigen, zu vervielfältigen, zu modifizieren, abgeleitete Werke davon zu erstellen, Unterlizenzen für sie zu vergeben, sie zu verteilen und abzutreten.“
Der Unterabschnitt „LIZENZ ZUR NUTZUNG VON KOMMENTAREN, FEEDBACK UND IDEEN“ wird vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„LIZENZ ZUR NUTZUNG VON KOMMENTAREN, FEEDBACK UND IDEEN. Sie gewähren Nike Team Sport eine unbefristete (mindestens aber für die Dauer des rechtlichen Schutzes des geistigen Eigentums bzw. der Bildrechte, die in den Benutzerinhalten enthalten sein können, geltende) weltweite Lizenz zur Nutzung von Kommentaren, Feedback und Ideen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wobei Sie keinen Anspruch auf vorherige Benachrichtigung, Entschädigung oder Anerkennung haben. Diese Lizenz ist nicht zweckgebunden und gilt unter anderem auch für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung sowie die Schaffung, Änderung oder Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen.“
FRANKREICH
Abschnitt 5 (URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN): Der zweite Absatz in diesem Abschnitt wird vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„Wenn Sie der Meinung sind, dass eines Ihrer Werke unrechtmäßig auf die Plattform kopiert wurde und damit Ihre Rechte verletzt wurden, stellen Sie uns bitte die folgenden Informationen zur Verfügung:
(1) Datum der Benachrichtigung
(2) Wenn es sich bei dem Anspruchsberechtigten um eine natürliche Person handelt: Vorname, Nachname, Beruf, Adresse, Staatsangehörigkeit, Geburtsort und -datum
(3) Wenn es sich bei dem Anspruchsberechtigten um eine juristische Person handelt: Name, Unternehmensform, Firmensitz und den Vertreter für rechtliche Zwecke
(4) Name und Anschrift des Empfängers oder, wenn es sich um eine juristische Person handelt, Name und Firmensitz
(5) Eine Beschreibung des fraglichen Sachverhalts und den genauen Ort
(6) Die Gründe, weshalb der Inhalt zurückgezogen werden sollte, einschließlich der einschlägigen Rechtsvorschriften und einer Begründung
(7) Eine Kopie der Nachricht an den Autor oder Herausgeber der streitgegenständlichen Informationen oder Aktivitäten, mit der er zur Unterlassung, Rücknahme oder Änderung aufgefordert wurde, oder eine Erklärung, dass der Autor oder Herausgeber nicht kontaktiert werden konnte“
Abschnitt 9 (FREISTELLUNG/HAFTUNG): Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert:
Der Unterabschnitt „Haftungsfreistellung“ wird vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„Haftungsfreistellung: Sie erklären sich damit einverstanden, die Zelus Sport BV, ihre verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter, Vertreter, Lizenzgeber und Lieferanten sowie die Nike Inc., ihre verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter, Vertreter, Lizenzgeber und Lieferanten (die „Nike Team Sport Parteien“) von allen Ansprüchen, Verlusten, Verbindlichkeiten, Ausgaben, Schadenersatzleistungen und Kosten, darunter unter anderem von Anwaltskosten, freizustellen, sie dagegen zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus oder in Verbindung mit Ihren Benutzerinhalten, Ihrer Nutzung der Inhalte, Ihrer Nutzung der Plattform, Ihrem Verhalten in Verbindung mit der Plattform oder gegenüber anderen Plattformbenutzern oder einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen, ein Gesetz oder die Rechte Dritter ergeben.“
Der Unterabschnitt „HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG“ wird vollständig gestrichen.
Abschnitt 10 (STREITFÄLLE/ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN): Der Unterabschnitt „RECHTSWAHL/GERICHTSSTAND“ wird vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„Rechtswahl/Gerichtsstand
Dieser Abschnitt beschränkt in keiner Weise den Schutz, den Sie als Verbraucher aufgrund der obligatorischen Rechtsvorschriften des Landes, in dem Sie leben, genießen.
- Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Plattform, die Bedingungen und alle Streitfälle zwischen Ihnen und Nike Team Sport ausschließlich holländischem Recht und nicht dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf von 1980 unterliegen. Das Kollisionsrecht findet keine Anwendung.
- Sofern nicht verboten und ohne dass dadurch die gesetzlich festgelegten Rechte der Verbraucher eingeschränkt werden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle Streitfälle, Ansprüche und Gerichtsverfahren, die sich mittel- oder unmittelbar aus oder im Zusammenhang mit der Plattform ergeben (darunter unter anderem aus dem Kauf von Produkten von der Plattform), ausschließlich von den zuständigen Gerichten der Niederlande beigelegt werden.
- Wenn Sie eine Beschwerde haben, kontaktieren Sie uns Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Beschwerde nicht angemessen bearbeitet wird, können Sie die Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR-Plattform) verwenden, sind aber nicht dazu verpflichtet: http://ec.europa.eu/odr. Darüber hinaus haben Sie das Recht, über den folgenden Mediator ein Mediationsverfahren einzuleiten: Association des médiateurs européens (197, Boulevard Saint-Germain, 75007 PARIS, Tel.: 09 53 01 02 69), http://www.mediationconso-ame.com/. Die Mediatoren werden unabhängig und unparteiisch versuchen, eine gütliche Einigung in dem Streitfall zu erreichen. Im Falle einer Mediation steht es jeder Partei frei, die vom Mediator vorgeschlagene Lösung anzunehmen oder abzulehnen.“
DEUTSCHLAND
Abschnitt 7 (WICHTIGE HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE): Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert:
Der dritte Aufzählungspunkt in der Zusammenfassung wird vollständig gelöscht und durch Folgendes ersetzt:
„Nike Team Sport ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch Ihre Interaktionen mit anderen Benutzern verursacht werden (davon ausgenommen ist die Haftung für vorsätzliche und grob fahrlässige Handlungen sowie Personenschäden von Nike Team Sport). Bitte handeln Sie verantwortungsbewusst und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie es mit jemandem zu tun haben, den Sie nicht kennen.“
Der Unterabschnitt mit dem Titel „AUSSCHLUSS DER GEWÄHRLEISTUNG“, einschließlich aller darin enthaltenen Aufzählungspunkte, wird vollständig gestrichen.
Abschnitt 9 (HAFTUNGSFREISTELLUNG/-BESCHRÄNKUNG): Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert:
Der Unterabschnitt „HAFTUNGSFREISTELLUNG“ wird vollständig gestrichen.
Der Unterabschnitt „HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG“ wird vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG: Jegliche Haftung von Nike Team Sport und seinen verbundenen Unternehmen sowie ihren leitenden Angestellten, Vorstandsmitgliedern, Aktionären, Mitarbeitern und Vertretern (die „freigestellten Parteien“) beschränkt sich auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. In Fällen leichter Fahrlässigkeit haften die freigestellten Parteien nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde, deren Verletzung den Vertragszweck gefährdet oder deren Erfüllung zur Erreichung dieses Zwecks erforderlich ist und auf deren Erfüllung der Verbraucher vertraut (sogenannte „Kardinalpflichten“). In diesem Fall ist die Haftung auf typische und vorhersehbare Schäden beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und bei Körperverletzung oder Tod.“
Abschnitt 10 (STREITFÄLLE/ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN): Dieser Abschnitt wird durch die oben stehende Version für europäische Länder ersetzt, mit der Ausnahme, dass am Ende Folgendes hinzugefügt wird:
„Alle Ansprüche sind innerhalb von zwei (2) Jahren nach Entstehen des Anspruchs geltend zu machen.“
UNGARN
Einleitende Absätze: Der zweite Aufzählungspunkt im ersten Abschnitt oben mit dem Titel „Verkaufsbedingungen“ wird durch Hinzufügen von Folgendem geändert:
„Diese Bedingungen stellen eine stillschweigende Vereinbarung zwischen Ihnen und Nike Team Sport dar, sofern nicht anderweitig die Anforderungen erfüllt sind, dass nach ungarischem Recht eine schriftliche Vereinbarung vorliegen muss.“
ITALIEN
Abschnitt 7 (WICHTIGE HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE): Dieser Abschnitt wird wie folgt geändert:
Der Unterabschnitt „BENUTZERINTERAKTIONEN“ wird vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt:
„BENUTZERINTERAKTIONEN: Außer im Falle von Betrug oder grober Fahrlässigkeit durch Nike Team Sport sind wir für Ihre Interaktionen mit anderen Benutzern der Plattform oder für Schäden oder Nachteile, die Sie unter Umständen aufgrund dieser Interaktionen erleiden, nicht verantwortlich.
Handeln Sie verantwortungsbewusst und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie mit anderen Benutzern auf der Plattform interagieren (auch mit Benutzern, die Sie nicht kennen). Wenn Sie jemanden persönlich treffen wollen, überlegen Sie, ob es besser wäre, vorher Nachforschungen anzustellen, einen Freund mitzubringen, sich in der Öffentlichkeit zu treffen und jemandem zu sagen, wo Sie sein werden. Nike Team Sport ist, außer im Falle von Betrug oder grober Fahrlässigkeit durch Nike Team Sport, nicht verpflichtet, sich in Streitigkeiten unter Benutzern einzumischen (kann dies jedoch nach eigenem Ermessen tun).“
Abschnitt 10 (STREITFÄLLE/ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN): Der Unterabschnitt „RECHTSWAHL/GERICHTSSTAND“ wird hiermit vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt (mit Ausnahme des letzten Aufzählungspunkts zur Geltendmachung von Ansprüchen; dieser bleibt unverändert):
„Rechtswahl/Gerichtsstand
- Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Plattform, die Bedingungen und alle Streitfälle zwischen Ihnen und Nike Team Sport ausschließlich holländischem Recht und nicht dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf von 1980 unterliegen. Das Kollisionsrecht findet keine Anwendung. Davon unbeschadet können unabhängig von einer anderen Rechtswahl bestimmte gesetzliche Bestimmungen des geltenden Rechts dennoch gelten.
- Sofern nicht verboten und ohne dass dadurch die gesetzlich festgelegten Rechte der Verbraucher eingeschränkt werden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle Streitfälle, Ansprüche und Gerichtsverfahren, die sich mittel- oder unmittelbar aus oder im Zusammenhang mit der Plattform ergeben (darunter unter anderem aus dem Kauf von Produkten von der Plattform), ausschließlich vor den zuständigen Gerichten des Ortes beigelegt werden, in dem Sie wohnhaft oder ansässig sind.“
POLEN
Abschnitt 10 (STREITFÄLLE/ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN): Der Unterabschnitt „RECHTSWAHL/GERICHTSSTAND“ wird hiermit vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt (mit Ausnahme des letzten Aufzählungspunkts zur Geltendmachung von Ansprüchen; dieser bleibt unverändert):
„Rechtswahl/Gerichtsstand
- Die Plattform, die Bedingungen und alle Streitfälle zwischen Ihnen und Nike Team Sport unterliegen ausschließlich polnischem Recht.
- Alle Streitfälle, Ansprüche und Gerichtsverfahren, die sich mittel- oder unmittelbar aus oder im Zusammenhang mit der Plattform ergeben (darunter unter anderem aus dem Kauf von Produkten auf der Plattform), werden ausschließlich von den nach geltendem Recht zuständigen Gerichten beigelegt.“
SCHWEIZ
Abschnitt 10 (STREITFÄLLE/ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN): Der Unterabschnitt „RECHTSWAHL/GERICHTSSTAND“ wird hiermit vollständig gestrichen und durch Folgendes ersetzt (mit Ausnahme des letzten Aufzählungspunkts zur Geltendmachung von Ansprüchen; dieser bleibt unverändert):
„RECHTSWAHL/GERICHTSSTAND
- Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Plattform, die Bedingungen, und alle Streitfälle zwischen Ihnen und Nike Team Sport ausschließlich dem materiellen Recht der Schweiz unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf von 1980 unterliegen. Das internationale Kollisionsrecht findet keine Anwendung.
- Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Streitfälle, die sich mittel- oder unmittelbar aus oder im Zusammenhang mit der Plattform und diesen Nutzungsbedingungen ergeben, ausschließlich von den zuständigen Gerichten der Stadt Zürich, Schweiz, gehandhabt werden.“